FEM POWER Lunch Lecture: Gendern – noch immer eine kontroverse Diskussion?
21. April 2021 | 12.30 - 13.30 Uhr | online
Referentin: Diana Hillebrand-Ludin
FEM POWER Lunch Lecture: Basiswissen sexuelle Orientierungen für Multiplikator*innen: Schwul, lesbisch, bi & Co.
22. April 2021 | 13.15- 15.45 Uhr | online
Referentin: Stefanie Krüger
FEM POWER Lunch Lecture: Basiswissen Geschlechtlichkeiten für Multiplikator*innen: Trans, Inter & Co.
29. April 2021 | 13.15 Uhr - 15.45 Uhr | online
Referentin: Stefanie Krüger
FEM POWER Lunch Lecture: Die Macht des eigenen Standpunktes beim Forschen, Lehren und Lernen
05. Mai 2021 | 12:30 - 13.30 Uhr | online
Referentin: Marie-Theres Lewe
FEM POWER Lunch Lecture: Haltung zeigen! Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen
20. Mai 2021 | 13.15 - 15.45 Uhr | online
Referentin: Laura Sasse und Nadja Kaiser
FEM POWER Lunch Lecture: Close the Gender Gaps - was tun für Frauen und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit?
17. Juni 2021 | 13.15 - 15.45 Uhr | online
Referentin: Laura Rauschnick
„Sex/Gender studies in biology - the critical view of sex/gender within the life sciences“
17. Juni 2021 | 14.00 Uhr | online | Leibniz-Institut für Neurobiologie | Referentin: Kerstin Palm (HU Berlin)