Workshops & Weiterbildungen
Buchvorstellung und Workshop: In Europa nichts Neues? Israelische Blicke auf Antisemitismus heute
31. März 2023 | 10 - 15 Uhr | online | Anmeldung erforderlich
Fortbildung: "Oktopus und andere antisemitische Denkmuster"
03. April 2023 | 9 - 15 Uhr | Volkshochschule Halle (Saale) | Anmeldung erforderlich
Radio-Workshop: "USE YOUR VOICE!" für Mädchen und junge Frauen
03. - 05. April | 10 - 16 Uhr | Passage 13, Halle (Saale) | veranstaltet vom Djo-Landesverband Sachsen-Anhalt | Anmeldung erforderlich | Teilnahmegebühr: 5€
Workshop: Anti-Rassismus-Training
13. - 15. April 2023 | 9 - 16 Uhr | Jugendkulturzentrum TheO'Door, Sangerhausen | Teilnahmegebühr: 30€ | Anmeldung bis zum 31. März
Workshop: Einführung in die Leichte Sprache
14. April & 21. April 2023 | jeweils von 14-17 Uhr | Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V. | Anmeldung erforderlich
Online-Schulung: "Zwangsverheiratung erkennen und wirksam intervenieren, Unterstützungs- und Hilsangebote für Betroffene und Fachkräfte"
20. April 2023 |14 - 16 Uhr | AWO Fachstelle Vera | online
Fortbildung: "Ganz normal und ganz besonders: Männliche Pädagogische Fachkräfte in Kitas"
20. April 2023 | Landesjugendamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) | Anmeldung erforderlich | Teilnahmegebühren: 30€
Methodentag: "junge liebe - mehr als sechs mal sex"
20. April 2023 | 9.30 - 15.30 Uhr | Jugendamt Halle (Saale) | Teilnahmegebühr: 25€ Anmeldung erforderlich
Fortbildung: „twitter, instagram, tik-tok & Co. - Mädchen* und Jungen* und neue Medien“
24. April 2023 | 10 - 16 Uhr | Frauenzentrum Wolfen, Bitterfeld-Wolfen | Anmeldung bis zum 17. April | Teilnahmegebühr: 25€
Seminar: "Grundlagen-Sensibilisierung Sexualisierte Gewalt"
26. April 2023 | 9 - 15.30 Uhr | Wildwasser Magdeburg | Teilnahmegebühr: 85€
Fortbildungsreihe “Trainer*in Geschlechtergerechtigkeit und Konfliktlösungsstrategie”
Seminar: Rhetorik für FLINTA*: Sicher auftreten und überzeugend argumentieren
06. Mai 2023 | 10 - 17 Uhr | mit Sabine Mutumba | Landesstiftung Sachsen-Anhalt, Magdeburg | Teilnahmegebühren variieren
Online-Schulung: "LSBT*IQ und Betroffenheit von ehrbezogener Gewalt"
09. Mai 2023 | 14 - 16 Uhr | AWO Fachstelle Vera n Kooperation mit dem LSVD Sachsen-Anhalt e.V. | online
Seminar: PRÄSENZ! – Ein Empowerment- Workshop für FLINTA*
10. Juni 2023 | 10 - 17 Uhr | mit Geraldine Mormin | Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) | Teilnahmegebühren variieren
Seminar: „Aktivismus am Limit? Nachhaltiges Engagement braucht Selbstfürsorge!“ für FLINTA*
24. Juni 2023 | 10 - 12.30 Uhr | mit Luna Möbius | Landesstiftung Sachsen-Anhalt | online | Teilnahmegebühren variieren