Service
Sitemap
Impressum
Kontakt
Förderung und Herstellung von Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern in Wissenschaft und Forschung
Projekt
Aktivitäten
Standorte
FEM POWER Netzwerk
Gendercampus Sachsen-Anhalt
Presse
Projekt
Aktivitäten
Standorte
FEM POWER Netzwerk
Gendercampus Sachsen-Anhalt
Presse
Koordinierungsstelle Genderforschung & Chancengleichheit Sachsen-Anhalt
FEM POWER @ MLU
FEM POWER @ OVGU
FEM POWER @ HS Anhalt
FEM POWER @ HS Harz
FEM POWER @ HoMe
FEM POWER @ HS Magdeburg-Stendal
FEM POWER @ Burg Giebichenstein
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
Europäische Struktur- und Investitionsfonds Sachsen-Anhalt
Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Home
Gendercampus Sachsen-Anhalt
CORONA & GENDER
KAMPAGNE #FEMPOWERing
Webseiten, Sammlungen & Dossiers
Gleichstellung an Hochschulen
Wissenschaftliche Analysen & Studien
Stellungnahmen, Positionen & Petitionen
Podcasts & Videos zu Corona aus Gender- und Queerperspektiven
Artikel & Blogeinträge
KAMPAGNE #FEMPOWERing
Webseiten, Sammlungen & Dossiers
Gleichstellung an Hochschulen
Wissenschaftliche Analysen & Studien
Stellungnahmen, Positionen & Petitionen
Podcasts & Videos zu Corona aus Gender- und Queerperspektiven
Artikel & Blogeinträge
KAMPAGNE #FEMPOWERing
Webseiten, Sammlungen & Dossiers
Die ganze Wirtschaft im Blick?
Aktuelles für Gleichstellungsbeauftragte zum Coronavirus | Vernetzungsstelle Niedersachsen
Genderblog: Gender Studies und Corona (HU Berlin)
Feminist Response to COVID-19
COVID-19-Pandemie und Geschlecht | CEWS Journal
COVID-19 aus Geschlechterperspektive | Deutscher Frauenrat
Die geschlechtsspezifischen Auswirkungen von COVID-19 | womenpeacesecurity.org
Corona & Care | Friedrich-Ebert-Stiftung
COVID-19 Crisis from a feminist perspective | WIDE+ Feminists Transforming Economic Development
Covid-19 & Gender Equality | European Institute for Gender Equality (EIGE)
mehr...
Gleichstellung an Hochschulen
Gebt den Frauen Forschungszeit!
Aktuelle Infos zu Gleichstellung, Wissenschaft und Hochschule während der Corona-Pandemie
Publizieren im Lockdown Erfahrungen von Professorinnen und Professoren
„Rollback durch Corona?!“ Gleichstellung unter Pandemiebedingungen | Gleichstellungsbüro MLU
Betreuungsnot: Starker Rückgang bei der Arbeitszeit von Eltern erwartet (Universität Mannheim)
Diversität und Inklusion geraten aus dem Blick (TH Köln)
mehr...
Wissenschaftliche Analysen & Studien
Caregiving in Crisis: Gender inequality in paid and unpaid work during COVID-19
Gender Differences in Reduced Well-being during the COVID-19 Pandemic – the Role of Working Conditions
Studie der Fachzeitrschrift Nature Communications: Lack of consideration of sex and gender in COVID-19 clinical studies
Homeoffice: Was wir aus der Zeit der Pandemie für die zukünftige Gestaltung von Homeoffice lernen können.
Warum vor allem weibliche Selbstständige Verliererinnen der Covid-19-Krise sind
Sorgearbeit während der Corona-Pandemie: Mütter übernehmen größeren Anteil – vor allem bei schon zuvor ungleicher Aufteilung
mehr...
Stellungnahmen, Positionen & Petitionen
#AbortionInCrisis – Sicherer Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen auch in der Corona-Krise
Gender and COVID-19: Where Can Research Help? | 25. Juni 2020
Betreuungsnot: Starker Rückgang bei der Arbeitszeit von Eltern erwartet | 8. Juni 2020
Thesenpapier Landesfrauenrat zur aktuellen Bewältigung der Corona-Pandemie | 29. Mai 2020
Kampagne für mehr Coronaexpertinnen in der Öffentlichkeit | 14. Mai 2020
Für eine geschlechtergerechte Bewältigung der Corona-und der Klima-Krise | 12. Mai 2020
Berliner Erklärung: Rückschritte verhindern – Gleichstellung in der Corona-Krise weiter voranbringen! | 12. Mai 2020
Appell Deutscher Ärztinnenbund | 11. Mai 2020
mehr...
Podcasts und Videos zu Corona aus Genderperspektive
Warum Frauen und Männer unterschiedlich durch Corona gefährdet sind
"Systemrelevant" Macht die Corona-Krise die Gesellschaft ungleicher?
Rechtspolitisches Engagement in der Covid19-Krise (Folge 1)
Corona macht die Lücke größer
Coronakrise verschärft Benachteiligung von Wissenschaftlerinnen
Das Coronavirus und die Gleichstellung der Geschlechter in Europa | Podiumsdiskussion
mehr...
Artikel & Blogeinträge
Sachsen-Anhalt: Arbeitslosigkeit trifft Frauen in Corona-Krise weniger stark
Corona und Gleichstellung: Auf dem Rücken der Frauen
Corona: Frauen in Sachsen-Anhalt durch die Pandemie überproportional belastet (MZ)
Überzeugende Perspektiven für mehr Geschlechter-Gerechtigkeit (Deutschlandfunk)
Tagesspiegel-Podcast "Gyncast" - Wie die Pandemie Frauen betrifft (tagesspiegel)
Der Ansturm kommt jetzt: Frauenhaus während Corona mehr denn je unter Druck (FNP)
Sorgearbeit in der Corona-Krise - "Vom Lächeln der Menschen füllt sich mein Kühlschrank nicht" (ZEIT Online)
Jobverlust: Tragen Frauen eine besonders große Last in der Corona-Krise? (Augsburger Allgemeine)
Giffey befürchtet an Weihnachten mehr Gewalt gegen Frauen (RND)
Corona-Umfrage: Alte Rollenverteilung belastet Frauen in Pandemie (WDR)
„Rollback durch Corona?!“ Gleichstellung unter Pandemiebedingungen | Gleichstellungsbüro MLU
Expertinnen in der Coronakrise - Mit Frauen reden. (spiegel)
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Mehr Gewalttaten in der Corona-Pandemie (RND)
Gewalt an Frauen: Corona zeigt Schwachstellen (welt)
Frauenfeindlichkeit: Schutz vor Corona - kein Schutz vor Gewalt (tagesschau)
mehr...
Letzte Änderung: 14.12.2022 - Ansprechpartner:
Webmaster